Der Dokumenteingabe-Dialog lässt auf sich warten

Geschrieben von:

Seit Jahresbeginn wird – mit gelegentlichen Unterbrechungen – intensiv am neuen Dokumenteingabe-Dialog gearbeitet. Leider zeigt sich, dass der Aufwand mit all den kleinen und großen Funktionen deutlich größer ist als ursprünglich erwartet. Der ursprünglich angepeilte Fertigstellungstermin Ende März konnte daher bei weitem nicht eingehalten werden.

Doch das Warten soll sich lohnen. Die neue Version bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit, die besonders die Angebotsschreibung deutlich professioneller und effizienter machen werden.

Einige Highlights sind:

  • Frei wählbarer Gliederungsstil für Angebotspositionen, mit einfacher Strukturierung per ...
Weiter lesen →
0

Elektronische Rechnung Version 1.9 und Migration der Druckprojekte

Geschrieben von:

Ab dem 01.04.2025 tritt die Version 1.9 der Fattura Elettronica in Kraft. Neu eingeführt wurde unter anderem die Dokumentenart TD19 – Mitteilung bei unterlassener oder fehlerhafter Rechnungsstellung.

Gleichzeitig stellt Microsoft schrittweise die Unterstützung für Programmiertechniken aus den 1990er-Jahren ein – betroffen sind insbesondere die Dokumentendrucke. Daher ist zunächst eine Migration der bestehenden Druckprojekte erforderlich, bevor das Update zur elektronischen Rechnung erfolgen kann.

Weiter lesen →
0

2024: Ein Jahr der Entwicklung – 2025 geht es weiter!

Geschrieben von:

Das vergangene Jahr war äußerst entwicklungsintensiv. Das
größte Projekt war die mobile Lager- und Chargenverwaltung, die termingerecht
und erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Mitarbeiter des Kunden haben sie sehr
positiv aufgenommen.

Im Oktober begann die Migration des Drucksystems, bei der veraltete Komponenten durch die neueste Technik ersetzt wurden. Auch 2025 steht ganz im Zeichen der Erneuerung: Die Neuentwicklung des Dokumenteneingabe-Dialogs hat bereits begonnen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Angebotserstellung, die in puncto Komfort neue Maßstäbe setzen soll:

  • Flexible Gestaltung: Pro Zeile ...
Weiter lesen →
0

Umstellung von Windows Mobile auf Android-Geräte

Geschrieben von:

Die mobilen Scan-Geräte in der Lager- und Chargenverwaltung werden von Windows Mobile Embedded auf Android-Geräte umgestellt. Dadurch können nicht nur Scanner, sondern auch Smartphones und Tablets Abfragen und Registrierungen im Lager durchführen. Der Zugriff ist auch außerhalb des Betriebs möglich. Die Entwicklung soll bis Ende September abgeschlossen sein.

Weiter lesen →
0

Programmsteuerung im KI Chat durch natürliche Sprache mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Geschrieben von:

Alternativ zu den gewohnten Vorgehensweisen bietet der KI-Chat zusätzliche Möglichkeiten, Daten aus WinCo abzufragen, Dialoge zu öffnen, Dokumente anzuzeigen, zu drucken, als Pdf zu speichern, per E-Mail zu versenden und mehr. Die Aufforderungen können in natürlicher Sprache oder in Form von Kürzeln gegeben werden. Mehr dazu unter Programmsteuerung im KI Chat durch natürliche Sprache mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Weiter lesen →
0

Künstliche Intelligenz im WinCo.Net

Geschrieben von:

WinCo.Net hat jetzt Zugang zum GPT-Modell von OpenAI über eine Schnittstelle. Dies ermöglicht es, Texte zu generieren, korrigieren, verbessern und übersetzen zu lassen:

Im RTF-Editor stehen die Funktionen Korrigieren, Verbessern und Übersetzen bereit

Zusätzlich haben wir eine Chat-Funktion implementiert, die dem ChatGPT ähnelt und derzeit mit dem GPT3.5 Modell von OpenAI kommuniziert. Darüber hinaus kann man dank der FunctionCalling-Funktion von GPT auch Programmdaten abfragen:

Weiter lesen →
0

Update auf das aktuelle GPT-3.5 Model von OpenAI

Geschrieben von:

Der AIMaster basiert jetzt auf dem neuesten Modell gpt-3.5-turbo-0613 von OpenAI. Dieses Modell hat einige Verbesserungen erhalten, aber im Wesentlichen wurde die neue Funktion Function calling eingeführt. Function calling ermöglicht es beispielsweise, Daten aus dem eigenen Betrieb in Chat-Antworten einzubinden oder beliebige Aktionen auszuführen. Damit gehen die möglichen Anwendungen der GPT-KI weit über ’nur Text‘ hinaus.

Das Demo-Installationspaket steht hier zum Download bereit.

Weiter lesen →
0
Seite 1 von 7 12345...»